Ohne Inlandeis kein IKEA. Im Zusammenhang mit der Ausstellung Unsere Wurzeln haben wir eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die sich über die Familienwochenenden des Herbstes erstreckt.
Produktentwicklung von der Idee bis zur Umsetzung – so funktioniert das
Wie geht eigentlich der Entwurf und die Herstellung von Möbeln vonstatten? Wie sieht der Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Möbelstück aus, das man im Geschäft oder im Netz zu kaufen kann? Antworten hierauf bietet das Familienwochen am 17.–18. September. Wir heißen alle neugierigen jungen Unternehmer*innen und ihre Familien willkommen zu einem lehrreichen Wochenende rund um die Themen Kreativität, Herstellung und Nachhaltigkeit. Die Teilnehmenden erhalten außerdem die Aufgabe, ein Gefährt zu entwerfen, das Waren möglichst effektiv von A nach B transportieren kann. Komm und bring deine Ideen ein!
„Junge Unternehmer*innen“ ist Teil in unserer Veranstaltungsreihe für die ganze Familie. Die Reihe behandelt jeweils voneinander unabhängige Themen und basiert auf unserer Ausstellung Unsere Wurzeln, die davon erzählt, wie IKEA aus der småländischen Tradition hervorgegangen ist. An den Familienwochenenden geht es um Themen, die IKEA auch heute noch am Herzen liegen und die widerspiegeln, wie wir das Leben zu Hause mit Problemlösungen, Kreativität und Freude verbessern wollen!
Das Wochenendprogramm in der Kreativwerkstatt VERKSTAN
- Erfahre, wie ein Möbel oder ein anderes Produkt entsteht – von der Idee bis zum fertigen Produkt
- Verfolge den Weg des Möbels/Produkts auf dem Weg von der Fabrik zum Geschäft
- Lerne noch mehr über Nachhaltigkeit und nachhaltige Materialien
- Erfahre, warum Sparsamkeit bei der Herstellung nicht nur von Möbeln so wichtig ist
- Entwirf ein Gefährt für effektive Transporte
In VERKSTAN betreuen dich Mitarbeitende des Museums dabei. Kinder unter 13 Jahren können in Begleitung Erwachsener teilnehmen.